Samstag, 18. Mai 2013
Kamut - Fusilli von Gustoni
Ich versuche mich im Moment etwas von Gluten fernzuhalten. Ich esse Nudeln ja wirklich gerne und hatte ihnen schon hinterher geweint, da habe ich im Biosupermarkt Nudeln aus Kamut gefunden und gleich getestet. Es gab Nudeln mit Bolognesesauce. Lecker. Ich habe keinen wirklichen Unterschied zu "normalen" Nudeln gemerkt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das erste Radio für Veganer und Vegetarier
Seit einiger Zeit gibt es jetzt das erste Radio für Veganer und Vegetarier. Ich habe es jetzt erst entdeckt und finde es echt spannend. Sie ...
-
Die letzten Monate war ich so pleite. An eine Bestellung war nicht zu denken. Zum Kochen bin ich auch kaum gekommen. Es war eine trostlose Z...
-
Ich war immer so neidisch auf meinen Schatz, wenn er sich ne leckere Prinzenrolle kaufte und einen Keks nach dem anderen verspeißte. Im Mome...
Ich war über Pfingsten in Italien und hab verwundert festgestellt, dass es dort die volle Palette an Nudelsorten auch glutenfrei aus Kamut gibt - Spaghetti, Penne, Fusilli und so weiter und so fort. Und das nicht nur in den Bioläden, sondern in jedem Supermarkt! Und zu Preisen, die einen dazu verleiten, einfach das ganze Auto damit vollzuladen... warum haben wir das in Deutschland nicht genauso? *schnief*
AntwortenLöschenHaha du bist süß! Kamut ist nichts anderes als Urdinkel und damit alles andere als glutenfrei :D
AntwortenLöschenKamut ist eine Weizensorte und somit nicht Glutenfrei! Im Lidl gibts (für glutenfreie Produkte) ziemlich günstige Nudeln mit Maismehl :)
AntwortenLöschenDanke für den Hinweis von Euch, dass Kamut nicht glutenfrei ist. Hatte ich so als Info bekommen und mich nicht weiter informiert. Jetzt ist Kamut wieder von meiner Einkaufliste gestrichen :)
AntwortenLöschenyum yum yum... ich glaube ich weiß schon, was es morgen zum mittagessen gibt.. :D
AntwortenLöschen